
PRAXIS FÜR
KLINISCHE PSYCHOLOGIE &
NATURTHERAPIE
Herzlich Willkommen!
"V E R Ä N D E R U N G B E G I N N T D O R T, W O W I R U N S G E S E H E N U N D V E R S T A N D E N F Ü H L E N."
.png)
Dieser Gedanke prägt meine Haltung als Klinische Psychologin. Mir ist es wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie mit allem, was Sie bewegt, willkommen sind. Offenheit, Respekt und Empathie bilden die Grundlage meiner Arbeit.
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und auch seine eigenen Stärken. Gemeinsam machen wir diese sichtbar und nutzbar. Dabei orientiere ich mich an Ihren individuellen Zielen und Ressourcen, immer mit dem Blick auf das, was für Sie hilfreich und entlastend ist.
Neben der klassischen Arbeit in meiner Praxis fließt auch meine Liebe zur Natur in meine Tätigkeit ein. Unter freiem Himmel, beim Gehen oder im Wald, gelingt es oft leichter, zur Ruhe zu kommen und Klarheit zu finden. Ob drinnen oder draußen – entscheidend ist, dass Sie sich wohlfühlen und Raum für Veränderung entsteht.
MÖGLICHE SETTINGS
S I E W Ä H L E N D E N R A H M E N, I N D E M S I E S I C H W O H L F Ü H L E N
Praxis - Natur - Online




KLASSISCHES ANGEBOT
G E M E I N S A M, R E S P E K T V O L L, L Ö S U N G S O R I E N T I E R T

KLINISCH-PSYCHOLOGISCHE BEHANDLUNG
Ich biete Unterstützung bei einer Vielzahl von Themen, wie z.B. Ängsten, depressiven Verstimmungen, Stress, Burnout, chronischer Erkrankung, psychosomatischen Beschwerden, Partnerschaftskonflikten, Selbstwert, Trauer und Lebenskrisen.

GESUNDHEITS-PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Ich berate bei der Umsetzung von Verhaltensänderungen im Bereich Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkoholkonsum, sowie bei gesundheitsbezogenen Risiken wie z.B. Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes.

COACHING UND MENTALTRAINING
Beide Methoden sind für Menschen geeignet, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, ihre Ziele klarer definieren wollen oder Unterstützung bei Herausforderungen suchen.

SUPERVISION
Ziele der Supervision:
Reflexion des eigenen beruflichen Handelns.
Identifizierung von Herausforderungen und Potenzialen.
Entwicklung von Lösungsstrategien.
Stärkung der beruflichen Kompetenz.
Verbesserung der Zusammenarbeit und des Umganges mit schwierigen Situationen.

DIE ELTERNBERATUNG NACH § 95 Abs. 1a AußStrG
Die Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG ist eine gesetzliche Maßnahme, die Eltern in Erziehungsfragen unterstützt, insbesondere bei Sorgerechts- und Umgangsregelungen. Ziel ist es, Konflikte zu lösen und das Wohl des Kindes zu fördern.

Naturbasierte psychologische Begleitung
A L S K R A F T V O L L E E R G Ä N Z U N G Z U R K L A S S I S C H E N A R B E I T
WARUM NATUR?
Die Wirkung von Natur auf den Menschen ist wissenschaftlich gut belegt. Studien aus der Umweltpsychologie und Gesundheitsforschung zeigen, dass Naturerleben Stress reduziert, kognitive Leistungsfähigkeit verbessert und die emotionale Regulation unterstützt. Diese Effekte sind messbar: Herzfrequenz und Cortisolspiegel sinken, die Konzentrationsfähigkeit steigt und depressive Symptome können abnehmen. Die Natur wird so zu einem aktiven Wirkfaktor im therapeutischen Prozess.
MEINE NATURBASIERTEN ANGEBOTE
„GE(H)SPRÄCHE“
50 Minuten
Therapeutische Gespräche draußen beim Gehen.
Sie unterstützen dabei, Gedanken zu ordnen, Stress abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen – in Bewegung und im direkten Kontakt mit der Natur.
„ZEIT IN DER NATUR" VERTIEFUNGSEINHEIT
90 Minuten
Therapeutische Einheiten, die sich an Ihren persönlichen Themen orientieren.
Die Natur dient hier als Erfahrungsraum und Spiegel, um innere Prozesse sichtbar zu machen, Klarheit zu fördern und Lösungen zu entwickeln.
„NATURTAGE"
HALBTÄGIG
ca. 3 Stunden
Ein intensiver Rückzug in der Natur, der Raum für Ihre persönlichen Themen bietet. Durch die Kombination von psychologischer Begleitung und Naturerleben entsteht ein Rahmen, der nachhaltige Veränderungsprozesse unterstützt.
„WALDBADEN"
ZUR RUHE KOMMEN. EINTAUCHEN. AUFTANKEN.
ca. 90 Minuten
Diese therapeutische Form des Naturerlebens unterstützt beim Stressabbau, fördert Entspannung und öffnet den Blick für Ressourcen und innere Balance.
Einzeln oder in Kleingruppe – im Waldgebiet nach Vereinbarung.
Preis auf Anfrage

AKTUELLES UND TERMINE

Natur erleben.
Kind sein.
Wurzeln schlagen.
„Infos, aktuelle Termine & Veranstaltungen:
Facebook Naturbande Weinviertel Instagram naturbande.weinviertel“

ABLAUF UND KOSTEN
Um einander kennen zu lernen und eine mögliche therapeutische Begleitung zu planen, kontaktieren Sie mich bitte entweder telefonisch oder per E-Mail:
-
Telefonnummer: 0650 5834414
-
E-Mail: christine@wondratsch.com
Dabei können wir gerne den Termin für ein Erstgespräch vereinbaren und abklären, ob ich Sie bei Ihrer Fragestellung unterstützen kann.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Termin verbindlich für Sie reserviert ist. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie mir bis spätestens 24h davor telefonisch, per SMS oder auch via E-Mail Bescheid zu geben.
Seit 1.1.2024 haben Sie Anspruch auf einen Kostenzuschuss durch Ihre Krankenkasse. Auch wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind, ist eine Kostenrückerstattung möglich. Bitte fragen Sie in diesem Fall bei Ihrem Versicherungsträger nach.
Kosten
Einzeltherapie: 1 Einheit à 50 Minuten 100,-
Paartherapie: 1 Einheit à 90 Minuten 180,-
Waldbaden: Termine und Preis auf Anfrage
KONTAKT
MAG. CHRISTINE WONDRATSCH
Klinische Psychologin/ Gesundheitspsychologin/ Notfallpsychologin/ Naturtherapeutin/ Waldbadetrainerin/ Elemetarpädagogin
Praxis für Klinische Psychologie & Naturtherapie
Fasangasse 51
2222 Bad Pirawarth
Telefon: 0650 5834414
Email: christine@wondratsch.com